Leistungen
Die Dynamisierung in der Softwareentwicklung durch agile Methoden hat Konsequenzen auf die Werkzeug-Kette, die den reibungslosen Ablauf von der Anforderungsaufnahme bis zur Softwareauslieferung sicherstellen soll.
In unseren aktuellen Projekten sind wir unter anderem mit folgenden Fragestellungen konfrontiert:
- Anforderungsmanagement: Wie können Anforderungsmanagement bzw. vorhandene Tools auf die agilen Kommunikationsprozesse und Qualitätssicherung ausgerichtet werden?
- Systemerweiterungen im Betrieb: Kann neu entstehender Code von der technischen Qualitätssicherung automatisch getestet werden?
- Verzahnung: Wie werden Projektinfrastrukturkomponenten mit Architektur und Technischer Qualitätssicherung verzahnt?
- Continuous Delivery: Wie kurzfristig kann eine neue Systemversion bereitgestellt werden oder kurz: Kann ich immer liefern?
Das mgm-Team entwickelt und implementiert maßgeschneiderte Konzepte, um den Automatisierungsgrad im Software-Erstellungsprozess zu erhöhen. In diesem Zusammenhang ergänzen wir notwendige Produktionswerkzeuge für die Software-Werkstatt beim Kunden.
Mehrwerte der Zusammenarbeit mit mgm sind:
- eigene integrierte Toolkette bestehend aus Eigenentwicklungen und Open Source-Tools
- Methodisches Vorgehen mit Vorgabe klar definierter Rollen und Aufgaben im Entwicklungsteam
Referenzen
T-Mobile
Einführung einer Entwicklungs-Infrastruktur für die Inhouse-Entwicklung von Java-Projekten
OEV Online Dienste
Implementierung eines multikanalfähigen Systems zum Vertrieb von Restschuldversicherungen am Finanzdienstleister-POS
Mehr lesen
Schwarz E-Commerce
Einfach und zuverlässig online einkaufen: mgm technology partners und Schwarz E-Commerce bringen Lidl-Shop in Produktion
Mehr lesen