Dauer: 90 min.
Inhalt
Mit Hadoop lassen sich Datenmengen im Terabyte-Bereich und darüber hinaus effizient verwalten und verarbeiten, allerdings ohne Echtzeitzugriff. Der Vortrag stellt detailliert dar, wie mgm technology partners durch die Integration von Solr in den Hadoop-Cluster Echtzeitsuche ermöglicht. Gegenüber einer DB-Lösung bringt das neben großen Kosteneinsparungen vor allem höhere Flexibilität und bessere Antwortzeiten für Benutzer.
Relevanz:
Projektleiter, Architektur, Anwendungsentwicklung
Referent
Peter Dikant
Dipl. Informatiker mgm Architekt
Buchen
per Mail: Peter Dikant
per Tel: +49 (0) 89 35 8680 321
Profil
Peter ist Java-Entwickler der ersten Stunde, der sich seit Beginn der neunziger Jahre mit Webtechnologien und der Entwicklung von Webapplikationen beschäftigt. Er arbeitet seit neun Jahren als Architekt und Projektleiter im JEE-Umfeld bei mgm technology partners. 2009 begann er sich in das Thema Big Data einzuarbeiten und betreut seitdem das Hadoop-System für einen Öffentlichen Auftraggeber.
Referent:
Peter Dikant
Bei Fragen zu diesem Vortrag stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre E-Mail-Anfrage