Wir bringen Anwendungen in Produktion!
mgm entwickelt seit über 25 Jahren Webapplikationen
für Commerce, Insurance und Public Sector: Hochskalierbar, sicher, robust.
Mehr als 700 Kolleginnen und Kollegen stehen für unsere Mission:
Innovation Implemented.
Unsere Branchen
Commerce
Online-Shops, Marktplätze, E-Food, Internationalisierung.
Wir verstehen Commerce als individuelles High Speed-Geschäft. Genau darauf sind wir vorbereitet – ob B2B oder B2C. Seit 15 Jahren hilft unser Team unseren Kunden dabei, ihre Geschäftsmodelle ins Internet zu übertragen.
Insurance
Digitale Souveränität für Industrieversicherer & Makler.
Wir begleiten renommierte Versicherungsgesellschaften, Makler und Assekuradeure mit unseren Fachexperten und Software-Ingenieuren und helfen, geschäftskritische Anwendungsysteme innovativ weiterzuentwickeln.
Public Sector
Online Zugangsverfahren und Verwaltungssysteme für Behörden.
Mehr als 20 Millionen Bürger in Deutschland und mehr als fünf Millionen Unternehmen nutzen mgm-Software. Seit zehn Jahren bringen wir gemeinsam mit öffentlichen Institutionen Anwendungssysteme in Produktion.
Ausgewählte Kunden
Wir definieren unseren Erfolg an der Anzahl in Produktion gebrachter Systeme sowie ihrem Beitrag zum Geschäftserfolg unserer Kunden. Erfahren Sie mehr über unsere Kunden und Projekte:
Mehr lesen
Leistungen
mgm Produkte und Lösungen
Unser Produktportfolio bietet eine Reihe bewährter Softwarelösungen, die in unterschiedlichen Branchen zum Einsatz kommen. Alle Produkte decken zentrale Funktionalitäten für ihren jeweiligen Anwendungsbereich ab und lassen sich individuell an ihre Anforderungen anpassen.
Mehr lesen
mgm Software-Entwicklung & Querschnittsfunktionen
Wir entwickeln hochskalierbare, integrierbare und sichere Online-Anwendungen. Interdisziplinäre Teams sorgen dafür, dass auch Themen wie die Websicherheit von Anfang an berücksichtigt werden. Projektübergreifend setzen wir auf bewährte Vorgehensweisen, die kontinuierlich geprüft, abgeglichen und weiterentwickelt werden.
Mehr lesen
News
Digitalisierung der Gesetzgebung zur Steigerung der Digitalen Souveränität
Bei der Herbsttagung 2020 des NEGZ (Nationales E-Government Kompetenzzentrum e. V.) ging es unter anderem eineinhalb Stunden um die Digitalisierung der Gesetzgebung. Anlass war die NEGZ-Studie „Digitalisierung der Gesetzgebung zur Steigerung der Digitalen Souveränität...
mgm bezieht neuen Hauptsitz: Platz für Zukunft & Wachstum
mgm technology partners ist Mitte Januar mit dem Hauptsitz in München umgezogen. Neues Domizil: das Neubauprojekt „Neue Siederei“ im Münchner Norden. Auf rund 4.800 Quadratmetern gibt es nun Platz für 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aktuell arbeiten rund 190 am...
Digitalisierung von Industrieversicherungen: Verpasste Chance mit hohem Potenzial
Die Industrieversicherungen werden häufig noch immer als die Champions League der Versicherungsbranche angesehen. Deutsche und europäische Versicherungs- und Maklerunternehmen in diesem Bereich hinken aber beim Thema Digitalisierung den Möglichkeiten weit hinterher...
Modellbasierte Anwendungsentwicklung und Enterprise Low Code bringen Business und IT zusammen
An die Stelle von aufwendigen und langsamen Softwareentwicklungsansätzen rückt Low Code als Entwicklungsprinzip. Selbst Unternehmensanwendungen, die hochkomplex sind und geschäftskritische Aufgaben erfüllen, können mittels modellbasierter Methoden und Werkzeugen von...
Führungskräfte als Motor der Digitalen Transformation in Energiewirtschaftsunternehmen
Inhalt Auf die Führungskraft kommt es an Aufbrechen traditioneller Führungsformen Vom fachlichen zum sozialen Aspekt Die Coaching Rolle Fazit Artikelserie „Kulturwandel als Herausforderung für Führungskräfte und Schlüssel einer erfolgreichen Digitalen Transformation...