Datenschutzerklärung für Kunden, Interessenten, Dienstleister und andere Geschäfts-oder Vertragspartner bei mgm
Allgemeine Informationen hinsichtlich des Datenschutzes finden Sie in der Datenschutzerklärung für Webseitenbesuche, zu weiteren Datenverarbeitungen je nach Kategorie betroffener Personen in der vorliegenden spezielleren Datenschutzerklärung sowie in unserer Datenschutzerklärung für Bewerbende.
1. Verantwortliche und mit dem Datenschutz beauftragte Personen
- mgm consulting partners gmbh: Holländischer Brook 2, 20457 Hamburg, Deutschland
- mgm integration partners gmbh: Ludwig-Erhard-Strasse 31, 84034 Landshut, Deutschland
- mgm security partners gmbh: Taunusstraße 23, 80807 München, Deutschland
- QFS - Quality First Software GmbH: Bürgermeister-Graf-Ring 10, 82538 Geretsried, Deutschland
- mgm technology partners s.r.o.: Letenské námesti. 157, 170 00 Prag 7-Bubeneč, Tschechische Republik
- mgm technology partners France eurl: 26 Allée Aloyzi Kospicki, 38000 Grenoble, Frankreich
- mgm consulting partners austria gmbh: Reichenhaller Straße 10b, 5020 Salzburg, Österreich
- mgm technology partners Portugal, Avenida dos Aliados 168, 3rd floor, 4000-065 Porto, Portugal
- mgm technology partners Vietnam Co. Ltd., 195 Hai Ba Trung, District 3, Hồ Chí Minh Stadt, Vietnam / 7 Phan Chau Trinh, Da Nang, Vietnam
- mgm technology partners USA Corp., 200 Daingerfield Rd Ste #301, Alexandria, VA 22314, USA
In allen mgm-Gesellschaften, für welche dies vorgeschrieben ist, wurde dieselbe Person als Datenschutzbeauftragte:r (DSB) bestellt. Zudem ist für alle mgm-Gesellschaften eine Person für die Koordination der Datenschutztätigkeiten (DSK) benannt.
Wenn Sie Fragen, Anregungen oder Kritik zum Datenschutz bei mgm oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Datenschutz
Taunusstraße 23, 80807 München, Deutschland
Tel. +49 89 358680-0
E-Mail: datenschutz@mgm-tp.com
2. Ihre Rechte
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sollten Ihre personenbezogenen Daten nicht (mehr) zutreffend oder unvollständig sein, können Sie eine Berichtigung verlangen.
- Recht auf Beschwerde: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, dann können sie, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, jederzeit eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben des Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, wenn wir diese auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten oder Sie von uns zu verlangen, dass wir diese an einen Dritten aushändigen.
- Recht auf Einschränkung: Sie können die Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit der Löschung nicht eine rechtliche Verpflichtung entgegensteht oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Widerruf: Wenn Sie uns für eine bestimmte Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erteilt haben, dann können Sie diese jederzeit auch mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, für die von der Einwilligung umfassten Zwecke, unterlassen und die Empfänger der Daten entsprechend informieren. Aus Dokumentationszwecken speichern wir Ihren Antrag auf Widerruf.
Sie können Ihre Betroffenenrechte zentral gegenüber der mgm technology partners GmbH ausüben, da wir im Rahmenunserer gemeinsamen Verantwortlichkeit mit allen mgm-Gesellschaften eine Vereinbarung geschlossen haben, die den Umgang mit Betroffenenrechten regelt.
Für die Inanspruchnahme der Ihnen zur Verfügung stehenden Rechte, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an datenschutz@mgm-tp.com.
3. Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten die folgenden Kategorien von personenbezogenen Daten von unseren Kunden, Interessenten, Dienstleistern und anderen Vertragspartnern zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen sowie der Vertragsbegründung, -erfüllung und -beendigung:
- Kontakt- und Identifikationsdaten (z.B. Anrede, Vor- und Nachname, Geschlecht, geschäftliche oder private E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer),
- Daten zu Ihrer Berufstätigkeit (z.B. Firmenzugehörigkeit, Jobtitel, Fachbereichszugehörigkeit),
- Telekommunikations-Verbindungsdaten und IT-Nutzungsdaten (z.B. Zugangsdaten, Nutzungsdaten, IP-Adresse),
- Sonstige Daten (z.B. Kommunikationsdaten, buchhalterische Daten, sonstige personenbezogene Daten, die im Rahmen der Leistungserbringung verarbeitet werden).
Es werden keine besonderen personenbezogenen Daten verarbeitet. Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten setzt mgm geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein.
4. Herkunft der personenbezogenen Daten
5. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung
In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die wir gesondert von Ihnen einholen. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an datenschutz@mgm-tp.com senden. Die bis zum Widerruf der Einwilligung erfolgten Verarbeitungen bleiben rechtmäßig.
Vorvertragliche Maßnahmen oder Vertrag
Die Datenverarbeitung erfolgt zumeist zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, der Vertragsbegründung, -erfüllung und -beendigung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) insbesondere zu Zwecken der:
- Kontaktaufnahme mit Interessenten,
- Teilnahme an Webinaren, Online-Trainings und Videokonferenzen,
- Teilnahme an Präsenz-Trainings,
- Terminvereinbarungen (z.B. für Produktdemonstrationen),
- Abwicklung der Teststellung oder einer (Test)-Lizenz für Produkte der mgm-Gesellschaften,
- Bereitstellung von Kontaktdaten für einen Vertragsschluss,
- Verwaltung von Daten zu Interessenten, Kunden- und anderen Geschäftspartnern (z.B. durch Verarbeitung in unseren CRM-Systemen),
- Abrechnung von Leistungen,
- Daten zur Zahlungsabwicklung und Buchhaltung,
- Projektplanung und -organisation,
- Auftragsverarbeitung,
- Beantwortung von Supportanfragen, Anfragen, die wir über das Kontaktformular oder per E-Mail erhalten haben,
- Zusendung von Release Notes und anderen Informationen im Zusammenhang mit genutzten Produkten oder in Anspruch genommenen Dienstleistungen.
Rechtliche Verpflichtung
In einigen Fällen verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um einer gesetzlichen Pflicht- oder einer behördlicher Vorgabe nachzukommen, der wir als für die Verarbeitung Verantwortlicher bzw. als Auftragsverarbeiter unterliegen, auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Hierzu gehört u.a. die Mitwirkung bei staatlichen Prüfungen und Verpflichtungen aus Gesetzen, beispielsweise zur Einhaltung handels-, steuer- bzw. sozialversicherungsrechtlicher Pflichten.
Berechtigtes Interesse
Weiterhin verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO) oder den berechtigten Interessen eines Dritten, immer nach Abwägung, dass einerseits diese Verarbeitung für die Zwecke erforderlich ist und andererseits nicht Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten überwiegen. Wir verwenden zusätzlich Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss erhalten haben, auf Rechtsgrundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO i.V.m. § 7Abs. 3 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG), um Sie über unsere Produkte, Dienstleistungen und Neuigkeiten zu informieren.
Darüber hinaus kann es zu einer Prüfung und Auswertung von IT-Nutzungsdatenkommen, wenn dies zur Abwehr von Gefahren für die IT-Sicherheit (insbesondere der Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit sowie der Belastbarkeit der Systeme) oder zur Gewährleistung korrekter Nutzung unserer Systeme erforderlich ist. Es liegt in unserem berechtigten Interesse für die erforderliche IT-Sicherheit zu sorgen. Dieses Interesse überwiegt ein etwaiges Interesse der Betroffenen bei der Nutzung der Arbeitsmittel anonym zu bleiben.
Es kann ferner zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmenunserer Konzernberichtspflichten oder bei Umstrukturierungen (z.B. Änderung der Rechtsform, Kauf oder Verkauf von Unternehmensanteilen oder Betriebsteilen)kommen. Soweit möglich, werden dazu lediglich anonyme oder pseudonyme Datenverarbeitet. Es liegt in unserem berechtigten Interesse unsere Konzernberichtspflichten nachzukommen und unser Geschäft durch etwaig erforderliche Umstrukturierungen fortzuentwickeln. Die hierfür erforderlichen Datenverarbeitungen sind auf das erforderliche Maß begrenzt, weshalb Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten insoweit nicht überwiegen. Ferner kann es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten im Falle von Compliance-Untersuchungen oder eines drohenden Rechtsstreits kommen. Es liegt in unserem berechtigten Interesse, die Einhaltung von Compliance-Vorgabensicherzustellen sowie uns gegen Rechtsansprüche zu verteidigen oder solche ggf. auszuüben oder geltend zu machen. Interessen, Rechte und Freiheiten betroffenerPersonen überwiegen insoweit nicht.
6. Weitergabe und Empfänger personenbezogener Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten an mit uns verbundene Unternehmen übermitteln, wenn wir diese als Unterauftragsverarbeiter einsetzen:
- mgm consulting partners gmbh: Holländischer Brook 2, 20457 Hamburg, Deutschland
- mgm integration partners gmbh: Ludwig-Erhard-Strasse 31, 84034 Landshut, Deutschland
- mgm security partners gmbh: Taunusstraße 23, 80807 München, Deutschland
- QFS - Quality First Software GmbH: Bürgermeister-Graf-Ring 10, 82538 Geretsried, Deutschland
- mgm technology partners s.r.o.: Letenské námesti. 157, 170 00 Prag 7-Bubeneč, Tschechische Republik
- mgm technology partners France eurl: 26 Allée Aloyzi Kospicki, 38000 Grenoble, Frankreich
- mgm consulting partners austria gmbh: Reichenhaller Straße 10b, 5020 Salzburg, Österreich
- mgm technology partners Portugal, Avenida dos Aliados 168, 3rd floor, 4000-065 Porto, Portugal
- mgm technology partners Vietnam Co. Ltd., 7 Phan Chau Trinh, Da Nang, Vietnam / 195 Hai Ba Trung, District 3, Hồ Chí Minh Stadt, Vietnam
- mgm technology partners USA Corp., 200 Daingerfield Rd Ste #301, Alexandria, VA 22314, USA (Virginia)
Eine Auftragsverarbeitung auf Basis entsprechenden Auftragsverarbeitungsvereinbarungen besteht bei mgm mit folgenden Kategorien von Auftragsverarbeitern:
- Software-Dienstleister (z.B. für deren Dienste wie Microsoft 365, Hubspot, Webex, GoToMeeting),
- IT-Dienstleister für Housing, Hosting und die Wartung unserer IT-Infrastruktur,
- Aktenvernichtung und Datenträgerentsorgung.
- mit uns verbundene Unternehmen, sofern dies im Rahmen von Berichtspflichten oder Compliance-Untersuchungen erforderlich ist,
- externe Berater, d.h. Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte,
- Banken und Kreditkartenunternehmen für die Abwicklung von Zahlungen, Postdienste für Brief- und Pakettransport.
- Finanz- und Verwaltungs- und sonstige Behörden,
- Sicherheits- und Strafverfolgungsbehörden, Gerichte.
7. Übermittlungen in Drittländer
Wenn einer der o.g. Empfänger seinen Sitz außerhalb der EU oder dem EWR hat, kann es zudem zu einer Datenübermittlung in einem Drittland kommen. Eine Datenübermittlung von personenbezogenen Daten in Ländern außerhalb der Europäischen Union (EU) / dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) oder an eine internationale Organisation findet nur statt, wenn vor dem Datentransfersichergestellt ist, dass eine Rechtsgrundlage und ein angemessenes Datenschutzniveau existiert. Diese Sicherstellung erfolgt entweder durch einen gültigen Angemessenheitsbeschluss der EU Kommission in Bezug auf das Drittland(z.B. die Schweiz, Kanada, United Kingdom) oder durch andere geeignete Garantien wie etwa der von der EU-Kommission offiziell anerkannten Feststellung eines der EU entsprechenden Datenschutzniveaus, dem Data Privacy Framework(DPF) oder den sog. „Standardvertragsklauseln“ oder verbindliche und geprüfte interne Datenschutzvorschriften oder der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen i.S.v. Art. 47 DSGVO oder die Übermittlung aufgrund einer der gesetzlich vorgesehenen Ausnahmetatbestände (z.B. Vertragserfüllung) zulässig ist.
7.2 Verarbeitung Daten von Interessenten und Geschäftspartnern: Hubspot
Wir setzen für die Speicherung unjd Bearbeitung ihrer Daten den Dienstleister Hubspot Inc., 25 First Street, Cambridge 02141, USA ein („Hubspot“). Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden dabei auch in die USA übermittelt. Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bei Hubspot haben wir mit Hubspot einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen. Zudem ist die Hubspot Inc. für das transatlantische Data Privacy Framework zertifiziert.
Die verwendeten Daten in Hubspot werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind und darüber hinaus keine gesetzliche Aufbewahrungs- und Speicherpflichten bestehen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Ihre Einwilligung gem. Art. 6Abs. 1 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung zu dieser erweiterten Datenverarbeitung können Sie mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die sonstige Datenverarbeitung zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bleibt von einem solchen Widerruf unberührt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Hubspot finden Sie unter: https://legal.hubspot.com/de/privacy-policy
7.3 Verarbeitung von Daten durch mgm-Gesellschaften in Drittländern
Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung kann eine Datenübermittlung von personenbezogenen Daten an unsere Tochtergesellschaften stattfinden, welche ihren Geschäftssitz in einem Drittland haben, insbesondere auch dann, wenn diese als vereinbarte Unterauftragsverarbeiter eingesetzt werden. Diese Tochtergesellschaften sind:
- mgm technology partners Vietnam Co. Ltd., 7 Phan Chau Trinh, Da Nang, Vietnam / 195 Hai Ba Trung, District 3, Hồ Chí Minh Stadt, Vietnam
- mgm technology partners USA Corp., 200 Daingerfield Rd Ste #301, Alexandria, VA 22314, USA (Virginia)
8. Speicherdauer
Zu einer längerfristigen Speicherung kann es u.a. aus folgenden Gründen kommen:
- Nach Beendigung des Vertragsverhältnisses oder sonstigem Zweckfortfall kann eine weitere Speicherung aufgrund von gesetzlichen, behördlichen, satzungsgemäßen oder vertraglichen Aufbewahrungsfristen angezeigt sein. Insbesondere Daten über finanzielle Informationen wie Rechnungen speichern wir für einen längeren Zeitraum (z.B. für Steuer-, Sozialversicherungs- oder Unternehmensbilanzzwecke). Speicherfristen ergeben sich hier u.a. aus § 257 HGB bzw. § 147 AO (oft 6 oder 10 volle Kalenderjahre nach letzter Eintragung oder Änderung). In diesen Fällen werden die Daten nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gelöscht.
- Wenn die Daten zu Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind, bewahren wir relevante Daten bis zum Ablauf der anwendbaren Verjährungsfristen auf (z.B. 3 volle Kalenderjahre im Falle regelmäßiger Verjährung gem. § 195 BGB), mindestens aber bis zur endgültigen Beendigung des Gerichtsverfahrens auf.
- Eine weitere Speicherung kann zur Gewährleistung der Informationssicherheit (z.B. durch längerfristige Speicherung von Logdateien) erforderlich sein.
9. Sonstiges
mgm behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung einer aktualisierten Version zu ändern. Alle Änderungen treten ab dem angegebenen Datum der letzten Aktualisierung in Kraft, und die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste ab diesem Datum gilt als Kenntnisnahme und Annahme dieser Änderungen.